| |
|
| |
Auswahl der Orts - Chronologie von 2000 bis
2010
erstellt von Werner Flach, Ortschronist |
| |
|
| 2000 |
Schulungsheim Raiffeisenhof (Gasthof) wird
geschlossen |
| 2001 |
In der Denkmalliste stehen: Denkmal, Trafohaus und
Haus Dorfstraße 44 |
| 2001 |
Galgenbergwiese als Flächennaturdenkmal ausgewiesen |
| 2001 |
Das unter Denkmalschutz stehende Turmtrafohaus wird
abgerissen |
| 2002 |
Einführung der "Blauen Tonne" für Altpapier für
jedes Haus |
| 2003 |
Umstellung der Energiefreileitungen auf
Freiluftkabel in Helmsgrün |
| 2003 |
Alkoholisierter nackter Autofahrer überschlägt sich
in Helmsgrün |
| 2003 |
Neue Postanschrift für Helmsgrün: Helmsgrün-Straße
Nr., 08543 Pöhl |
| 2004 |
In der Bucht Rodlera verbrennt sich ein Mann in
seinem Auto |
| 2004 |
Adolf Krohn aus Wachsweiler ist neuer Besitzer des
Gasthofes Helmsgrün |
| 2004 |
Helmsgrün hat 137 Einwohner |
| 2005 |
In Helmsgrün werden 2 geschützte Biotope ausgewiesen |
| 2006 |
Blauwald GmbH wird Besitzer vom Gräfensteinsforst,
Rodlerholz und Scherrer |
| 2007 |
Erstes Holzhaus in Helmsgrün bezugsfertig, Pöhler
Straße 10 |
| 2008 |
Wieder Motorboot - Training in der Helmsgrüner Bucht |
| 2009 |
Einweihung der Biogasanlage "Bioenergie Pöhl" der
Firma Lehmann |
| 2009 |
Wahl für den Gemeinderat Pöhl |
| 2009 |
Grunderneuerung der Kreisstraße Neudörfel bis
Ortseingang Helmsgrün |
| 2010 |
Grunderneuerung der Kreisstraße Neudörfel -
Helmsgrün: Ortseingang Helmsgrün |
| 2010 |
Kreisstraße Neudörfel -
Helmsgrün: Abriss und Neubau der Aubach-Brücke bei
Rodlera |